FIA World Endurance Championship 2023


Die 6 Stunden von Spa-Francorchamps

Live im Stream bei sport.de und im Free-TV bei NITRO

Die 6 Stunden von Spa-Francorchamps Foto: Foto: © IMAGO/FREDERIC LE FLOC H
Am Samstag, 29.04. LIVE ab 12:45 Uhr

Ab 12:45 Uhr im LIVE-Stream auf sport.de
Ab 17:20 Uhr im Free-TV bei NITRO


am 29. April findet das nächste Rennen der World Endurance Championship (WEC) statt - die "6 Stunden von Francorchamps" auf der legendären Strecke in den belgischen Ardennen. Diese Strecke ist bekannt für ihre schnellen Geraden, steilen Anstiege und tückischen Kurven, die den Fahrern alles abverlangen.

Das Rennen in Francorchamps ist das dritte Event der Saison 2023 und verspricht, eines der spektakulärsten Rennen des Jahres zu werden. Die Teams werden in den Klassen LMP1, LMP2 und LM GTE gegeneinander antreten und um den Sieg kämpfen. Die Fahrer müssen ihre Kräfte und Strategien gut einteilen, um die sechs Stunden durchzustehen und sich am Ende als Sieger zu feiern.

Für Motorsport-Fans bietet dieses Rennen ein unvergleichliches Erlebnis. Die Strecke in Francorchamps ist nicht nur für ihre Schönheit und Herausforderungen bekannt, sondern auch für ihre einzigartige Atmosphäre, die von den Fans und Zuschauern geschaffen wird. Die Geräuschkulisse der röhrenden Motoren, die Anspannung der Fahrer und die Begeisterung der Fans werden die Stimmung anheizen und für Nervenkitzel sorgen.

» Hier gibt's alle Infos zur Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC)

Die Termine bei 6 Stunden von Spa-Francorchamps 2023 im Überblick:
28. April 2023, 17:00 Uhr: Qualifikation
29. April 2023, 12:45 Uhr: Rennen » im LIVE-Stream bei sport.de

Der Rennkalender der WEC 2023 im Überblick:
17.03. - 18.03.2023: 1000 Meilen von Sebring, USA
15.04. - 16.04.2023: 6 Stunden von Portimão, Portugal
28.04. - 29.04.2023: 6 Stunden von Spa-Francorchamps, Belgien
07.06. - 11.06.2023: 24 Stunden von Le Mans, Frankreich
08.07. - 09.07.2023: 6 Stunden von Monza, Italien
09.09. - 10.09.2023: 6 Stunden von Fuji, Japan
03.11. - 04.11.2023: 8 Stunden von Bahrain

Was ist die Rennserie WEC?

  • Die WEC (World Endurance Championship) ist eine internationale Langstrecken-Rennserie für Sportwagen, die von der FIA (Fédération Internationale de l'Automobile) organisiert wird.
  • Die WEC-Saison umfasst acht Rennen, die auf vier Kontinenten stattfinden, darunter das 24-Stunden-Rennen von Le Mans, das als eines der prestigeträchtigsten Autorennen der Welt gilt.
     
  • Die Rennen werden in drei Klassen ausgetragen, die Hypercar- und LMP2 – Klasse für Prototypen und die LMGTE-Klasse für Gran-Turismo-Fahrzeuge.
     
  • In der LMP2-Klasse treten Hersteller wie Toyota, Porsche und Audi mit hochentwickelten Prototypen an, während in der GTE-Klasse unter anderem Ferrari, Porsche und Aston Martin um den Sieg kämpfen.
     
  • Die Rennen sind eine Kombination aus Geschwindigkeit, Ausdauer und taktischem Geschick, da die Teams die Strategie anpassen müssen, um das Ziel zu erreichen.
     
  • Das Punktesystem für die WEC unterscheidet sich von anderen Rennserien, da die Teams auch für Halbzeitpunkte während des Rennens belohnt werden.
     
  • Die WEC setzt auch auf alternative Antriebstechnologien wie Hybrid- und Elektroantriebe und fördert die Entwicklung von umweltfreundlichen Rennfahrzeugen.
     
  • Zusätzlich zur Meisterschaft für Hersteller gibt es auch eine Fahrermeisterschaft sowie eine eigene Meisterschaft für Privatteams in der LMP2-Klasse.
     
  • Die WEC gilt als eine der anspruchsvollsten und prestigeträchtigsten Rennserien der Welt und zieht Fans und Fahrer aus der ganzen Welt an.