Law & Order Mo.-Fr., 06:20 Uhr

Law & Order - Episodenübersicht

Minderjährig (Teil 3)

(Gimme Shelter (Part III))

08.12.2023, 00:20 - Länge 50 Minuten
Wiederholung vom Donnerstag, 21:55 Uhr

Minderjährig (Teil 3)
08.12.2023, 00:20
Länge 50 Minuten
Wiederholung vom Donnerstag, 21:55 Uhr

(Gimme Shelter (Part III))

Im dritten Teil von "Gimme Shelter" kommt der Fall rund um den lokalen Drogenhändler Anthony und dem korrupten Detective Frank Cosgrove vor Gericht. Unterdessen nimmt Melanie, ermutigt von Captain Benson, allen Mut zusammen und sagt gegen ihren Freund aus, so dass auch Jared seiner gerechten Strafe entgegen sieht.

Erbanlagen

(Scrambled)

08.12.2023, 06:35 - Länge 45 Minuten

Law & Order - Erbanlagen

Erbanlagen
08.12.2023, 06:35
Länge 45 Minuten

(Scrambled)

Im Kühlschrank der Rutland-Klinik, die sich auf künstliche Befruchtung spezialisiert hat, wird die Leiche der Embryologin Sarah Purcell gefunden. Offenbar wurde ihr mit einem Kühlbehälter, in dem gefrorene Embryos aufbewahrt wurden, der Schädel eingeschlagen. Da die Klinik schon häufig das Ziel von Drohungen und Sabotage war, vermutet man zunächst, dass ein Fanatiker oder Naturapostel den Kühlraum verwüsten und alle Embryos vernichten wollte und dabei vom Opfer gestört wurde. Vernichtet wurde aber nur der Inhalt eines Kühlbehälters. Die Befragung des Personals ergibt, dass ein Mr. Wilson sich intensiv für die Sicherheitseinrichtungen der Klinik interessierte. In dem angestellten Mechaniker O'Rourke fand er schließlich denjenigen, der ihm für Geld die nötigen Schlüssel, Codes und Informationen über die Inhalte in den Kühlbehältern beschaffte. Briscoe und Curtis wird klar, dass entgegen ihrer ersten Annahme hier kein Fanatiker am Werk war, sondern jemand, der gezielt ganz bestimmte Embryos vernichten wollte. Sie überprüfen die Paare, deren Embryos vernichtet wurden und stoßen auf Coral Galvin, die drei Monate zuvor ihren Mann durch einen Autounfall verloren hatte. Mit der Erbmasse fielen Embryos, die ihr Mann mit seiner ersten Frau Arlene Galvin gezeugt hatte, an sie, und da sie mit Kind einen Löwenanteil aus einem Treuhandfonds würde locker machen können, wollte sie sich die Embryos ihrer Vorgängerin einpflanzen lassen. Arlene wollte das verhindern, schickte ihren Chauffeur, den Ex-Polizisten Francis Curran, um die Embryos zu vernichten und der wurde dabei überrascht. McCoy will nicht nur Curran, sondern auch seine Auftraggeberin hinter Gitter bringen, aber mit der Anklage wegen Verbrechens mit Todesfolge kommt er nicht an sie heran. Arlene behauptet, sie habe ihre eigenen Embyros vernichten wollen und das sei kein Verbrechen. Das Verfahren droht in eine Grundsatzdiskussion auszuufern, inwieweit menschliche Embryos Eigentum irgendeiner zweiten Person sein könnten oder ob sie weiter im Entscheidungsbereich der Mutter bleiben, auch wenn sie ihren Körper verlassen haben. Zum Glück kann McCoy Joane Lasky, deren eingefrorene Embryos zusammen mit den Embryos der Gakvins auch vernichtet wurden, zur Aussage überreden. Die Vernichtung ihrer Embryos gilt als Abtreibung gegen den Willen der Mutter und ist somit strafbar. Das ist die einzige Chance für McCoy, Arlene Galvin für fünf bis zehn Jahre ins Gefängnis zu bringen...

Unter Kontrolle

(Venom)

08.12.2023, 07:20 - Länge 50 Minuten

Law & Order - Unter Kontrolle

Unter Kontrolle
08.12.2023, 07:20
Länge 50 Minuten

(Venom)

Während der Pause eines Benefizkonzertes fallen vor der Tür Schüsse. Von einer einzigen Kugel werden gleich zwei Personen getroffen, die wohlhabende Lianne Crosby wird an der Schulter verletzt, ihr Begleiter, Mr. Wattmann, ist sofort tot. Lianne sagt aus, ihr Begleiter habe mit jemandem Streit gehabt; als sie dazu kam, sei der Schuss gefallen. Briscoe und Curtis landen auf der Suche nach Wattmans Widersacher in einer Sackgasse. Dann entdeckt das Polizeilabor auf der Vorderseite von Wattmans Jackett Spuren von Liannes Blut. Demnach hatte Lianne vor Wattman gestanden, also dem Schützen gegenüber, und hat die Kugel zuerst abbekommen: Der Anschlag galt also eigentlich ihr und sie müsste den Täter auch gesehen haben. Grund genug, sich eingehender mit ihr zu befassen. Man erfährt, dass sie sich nach dem plötzlichen Ableben ihres Mannes sehr schnell mit einem jungen Mann getröstet hat, mit dem sie offenbar kurz vor der Tat Streit hatte. Es ist Dennis Pollock, der seit kurzem mit Joyce Pollock, der Erbin der millionenschweren Hookstratton-Stiftung, verheiratet ist. Alles deutet darauf hin, dass Dennis einen Seitensprung vertuschen und seine Geliebte umbringen wollte. Man findet sogar die Waffe, die sich Dennis besorgt hat, aber man kann Dennis nicht eindeutig mit der Tat in Verbindung bringen und muss ihn wieder auf freien Fuß setzen. Da gibt Lianne Crosby endlich zu, dass Dennis auf sie geschossen hat. Ihre Aussage reicht nicht zur Wiederaufnahme des Verfahrens, aber auf der Suche nach Material entdecken die Staatsanwälte McCoy und Carmichael Erstaunliches: Lianne Crosby entpuppt sich nicht nur als Berufsverbrecherin, sondern auch als Mutter ihres Geliebten Dennis Pollock! Sie hat ihren Sohn, wie Dennis im Gespräch mit Psychiater Skoda zugibt, nicht nur seit er Teenager war sexuell missbraucht, sondern ihn auch dazu benutzt, ihren Gatten aus dem Weg zu räumen, um ihn beerben zu können. Dennis' Verteidiger plädiert auf Unzurechnungsfähigkeit, da Dennis unter der Kontrolle seiner Mutter den Blick für Recht und Unrecht verloren habe.