


Thriller (USA, 2016)
Die alleinerziehende Witwe Alice Zander betreibt im Los Angeles der Sechzigerjahre ein Geschäft mit getricksten Séancen. Unterstützung bekommt sie dabei von ihren Töchtern Paulina (15) und Doris (9). Alles läuft perfekt. Bis Alice eines Tages ein Ouija-Geisterbrett-Spiel ins Haus holt und die Familie damit ungewollt einen echten Geist herbeiruft, ist Schluss mit lustig. Denn dieser nimmt Besitz von der jüngsten Tochter und macht vor nichts Halt.
"Ouija - Ursprung des Bösen" ist ein Horrorfilm, der im Jahr 2016 veröffentlicht wurde. Die Handlung spielt im Los Angeles des Jahres 1967 und konzentriert sich auf eine alleinerziehende Mutter namens Alice Zander, gespielt von Elizabeth Reaser, und ihre beiden Töchter, Paulina (Lulu Wilson) und Doris (Lulu Wilson).
Alice verdient ihren Lebensunterhalt als Fake-Medium, das Séancen abhält, um verzweifelten Menschen Trost zu spenden, aber dabei Betrug im Spiel ist. Als sie ein Ouija-Brett in ihr Geschäft integriert, um ihre Darbietungen zu verbessern, entdeckt die Familie bald, dass echte übernatürliche Kräfte am Werk sind. Doris, die jüngste Tochter, wird von einer bösartigen Präsenz besessen, die sich als freundlicher Geist ausgibt.
Während die Familie zunächst von den scheinbar positiven Veränderungen in Doris beeindruckt ist, bemerken sie bald, dass sie von etwas Dunklem und Gefährlichem heimgesucht wird. Die Geschichte nimmt eine unheimliche Wendung, als die Familie herausfindet, dass das Ouija-Brett eine Verbindung zur Geisterwelt geöffnet hat und eine böse Macht in ihre Welt eingedrungen ist.
Alice und ihre Töchter versuchen verzweifelt, die bösartige Präsenz zu bekämpfen und die Kontrolle über ihre Familie zurückzugewinnen. Sie werden von einem katholischen Priester, Father Tom, unterstützt, der ihnen bei der Vertreibung des Bösen hilft.
"Ouija - Ursprung des Bösen" dreht sich um die wachsende Gefahr, die von der bösen Präsenz ausgeht, und die Bemühungen der Familie, sich gegen sie zu wehren und die Dunkelheit zu besiegen. Der Film ist geprägt von gruseligen Szenen, Schockmomenten und einer düsteren Atmosphäre und erkundet das Thema des Ouija-Bretts und seiner potenziell gefährlichen Kräfte im Kontext einer Familie, die von übernatürlichen Ereignissen heimgesucht wird.