Please enable JavaScript to continue using this application.
RTL Logo
RTL Logo
  • Home
  • Programm
  • Trailer
  • Sendungen
  • Empfang
Streamen auf RTL+

Hintergrund_dunkel_gross
NITRO_SCHLEFAZ_1920x1080_mit_RTLplus_Logo

SchleFaZ

Die schlechtesten Filme aller Zeiten

Die StaffelSchöne Schlefaz PauseDer PodcastDie DokuFilmeCocktailsOuttakesSocial WallOlli und Päter
Der Cocktail zu 'Drei Supermänner räumen auf'
Cocktail2
SUPERHÜPFER LEBERLÜPFER

Zutaten:
4cl Wodka
4cl Williams Birne
2 cl Curacao Blue
2cl Zitrone
10cl Red Bull

Zubereitung:
1. Shaker mit Eiswürfeln und den Zutaten (ausser Red Bull) befüllen
2. kräftig shaken, auf Eiswürfeln ins Longdrinkglas abseihen und mit Red Bull auffüllen 

Geschmack: fruchtig - süß  
Dekoration: Lametta
Glas: Longdrinkglas 0,3 l 

Trinkspruch:
Mit Vollrausch ab durch diese Nacht?
Nimm unser'n Drink - die Superkraft!

Trinkspiel:
Gereicht wird heute der SUPERHÜPFER LEBERLÜPFER. Ein flüssiger Jump-and-Run-Gamechanger, der wild und lachend durch die Gedärme hoppelt wie drei Supermänner im aktiven Aufräum-Modus, und der Leber, Galle & Milz jauchzen und im Dreieck springend Saltos schlagen lässt. Immer dann in den Schlund zu schütten, wenn, wie der Name es schon andeutet, einer unserer akrobatischen Hoppelhelden hüpft oder springt! Ergo: Sehen wir unsere Helden springen, müssen wir uns zum Saufen zwingen! Proooooooost SchleFaaaaaaaZ!


rezeptkaertchen (1)
Der Cocktail zu 'Zombie Shark'
Zombieshark
YOU BETTER PAY ATTENTION TO THE ZOMBIE SHARK REDEMPTION

Zutaten:
8cl Tequila
2cl Grenadine
1 Limette
1 Esslöffel Rohrzucker
Schuss Soda (quasi ein Haipririnha) 

Zubereitung:
1. Die geachtelte Limette und ein Esslöffel Rohrzucker ins Glas geben und  Kräftig zerstampfen. das Glas mit Crushed Ice füllen.
2. Grenadine und Tequila dazugeben und gut umrühren. Final einen Schuss Sodawasser dazugeben. 

Geschmack: fruchtig - süss  
Dekoration: Ananas, Gummitiere (Haie) 
Glas: Longdrinkglas 0,3 l 

Trinkspruch:
Egal ob Zombie oder Hai...
Wir trinken uns das Hirn zu Brei!

Trinkspiel:
Wir haben heute einen YOU BETTER PAY ATTENTION TO THE ZOMBIE SHARK REDEMPTION im Angebot. Der macht uns nach Genuss beständig aufgeschlossener für die Filmerzählung, selbst wenn es sich um exakt dasselbe Scheiß-CGI/SyFy-Hai-Einerlei handeln sollte, dass gewöhnlich von den Hodenträgern der Branche stammt. Gegluckst wird bei jedem gesichert toten Hai-Opfer. Verstümmelungen gelten nicht. Proooooooost SchleFaaaaaaaZ!


rezeptkaertchen
Der Cocktail zu 'Biohazard'
biohazard_final
RIDLEY SCOTCH ALIEN ADOPTER

Zutaten:
4cl Scotch Whisky
4cl Amaretto
2cl Zitrone
2cl Sauerkirschlikör
12cl Ginger Ale

Zubereitung:
1. Shaker mit Eiswürfeln und den Zutaten (ausser Ginger Ale) befüllen
2. kräftig shaken, auf Eiswürfeln ins Longdrinkglas abseihen und mit Ginger Ale auffüllen

Geschmack: aromatisch - süß  
Dekoration: Knicklichter 
Glas: Longdrinkglas 0,3 l 

Trinkspruch:
Willst Du den Alien in Dir töten?
Dann mal schön ein hier verlöten!

Trinkspiel:
Der RIDLEY SCOTCH ALIEN ADOPTER sorgt dafür, dass wir bei jedem hingemetzelten Alien-Opfer unmittelbar tiefe Zuneigung und Fürsorge für das kleine, unschuldige Kind im Monster empfinden. Einzunehmen ist er immer, wenn Auto gefahren, Kaugummi gekaut oder künstlicher Nebel erzeugt wird. Proooooooost SchleFaaaaaaaZ!


rezeptkaertchen
Der Cocktail zu 'Die Mumie schlägt zurück'
Cocktail2
MUMMYS LITTLE HELPER

Zutaten:
3cl Likör 43
5cl Absinth (Tabu Rye ohne Anis)
2cl Mangosirup
8 cl Sahne
10cl Mangosaft 

Zubereitung:
1. Shaker mit Eiswürfeln und den Zutaten befüllen
2. kräftig shaken, auf Eiswürfeln ins Becherglas abseihen

Geschmack: fruchtig - cremig  
Dekoration: Becherglas mit Mullbinde umwickeln 
Glas: Becherglas 0,4 l 

Trinkspruch:
Diesen Kackfilm schlimm versüßen?
Voll einen hinter die Binde gießen!

Trinkspiel:
MUMMYS LITTLE HELPER - der lobotomierenden Leberwickel für die mentale Mumifizierung zwischendurch - ist immer dann zwischen die Bandagen zu kippen, wenn eine ägyptische Gottheit erwähnt oder jemand umgebracht wird, warum und von wem auch immer. Also: bei jeder Gottheit, die wir hören, trinken wir einen ihr zu Öhren. Und auch bei verfrühten Löffel-Abgaben, dürfen wir uns am Cocktail laben. Proooooooost SchleFaaaaaaaZ!


Cocktailkaertvhen
Der Cocktail zu 'MALIBU EXPRESS'
Cocktail
MALIBUSEN-EXZESS-EXZITATIONS-REGULATOR

Zutaten:
4cl Malibu
4cl Tequila (weiß)
1cl Grenadine
12cl Maracujasaft

Zubereitung:
1. Shaker mit Eiswürfeln und den Zutaten befüllen
2. kräftig shaken, auf Eiswürfeln ins Longdrinkglas abseihen

Geschmack: fruchtig - süß  
Dekoration: Ananas, Schirmchen 
Glas: Longdrinkglas 0,3 l 

Trinkspruch:
Seid ihr alle einfach mal zu geil?
Mit unser'm Cocktail geht ihr nur noch halb so steil!


Malibu_Express
Der Cocktail zu 'Zombiber'
Cocktail1
BURNING BEAVER-HATER-ZOMBIE-EXTERMINATOR

Zutaten:
2cl Ratzeputz
4cl Frangelico (Haselnusslikör)
1cl Zitrone
12cl Ginger Beer (T.Henry) 


Zubereitung:
1. Shaker mit Eiswürfeln und den Zutaten befüllen (ausser Ginger Beer)
2. kräftig shaken, auf Eiswürfeln ins Longdrinkglas abseihen und mit Ginger beer aufüllen
3. Dekoration: Haselnusszweig, Baumrinde irgendwas mit Wald 

Geschmack: aromatisch - süßlich  
Dekoration: Haselnusszweig, Baumrinde irgendwas mit Wald
Glas: Longdrinkglas 0,3 l 

Trinkspruch:
Wollt ihr billig-bösen Biber-Grusel?
Nehmt unsern horrorfiesen Fusel!


rezeptkaertchen

Das kleine SchleFaZ-Cocktail-ABC

Alle Cocktails sind mit wenigen Utensilien sehr einfach herzustellen. Hier ein paar Begrifflichkeiten und Tipps, die das Zubereiten noch einfacher machen. Abseihen So bezeichnet der kundige Cocktail-Experte das Eingießen der zuvor im Shaker geschüttelten Zutatenmixtur durch ein Sieb. So verhindert man, das beim Mixen abgestoßenes Fruchtfleisch oder gesplitterte Eiswürfel im Cocktailglas landen. Cocktailgläser sollten gut vorgekühlt sein! Das erreicht man durch vorheriges Befüllen mit Eis oder das Aufbewahren im Gefrierschrank vor der Befüllung. Die Bezeichnungen von Cocktailgläsern sind vielfältig und es gibt keine allgemeingültige Definition. Hier eine kurze Liste von passenden Gläsern mit Abbildungen und Bezeichnungen. Wer es kreativ angehen will oder nicht das passende Glas zur Hand hat … es geht auch mit jedem anderen Trinkgefäß (irgendwie …) und die Hauptsache ist doch: es schmeckt!

  1. Cocktailschale / Champagnerschale / Sektschale
  2. Longdrinkglas / Collins-Glas / Highball-Glas
  3. Sektkelch / Champagnerkelch
  4. Shot-Glas / (doppeltes) Schnapsglas
  5. Tumbler / kleines Becherglas / Whiskyglas

Messbecher Um die Zutatenmengen einigermaßen unter Kontrolle zu behalten, empfiehlt sich der Erwerb eines Messbechers. Unser Tipp: ein doppelseitiger Messbecher aus Edelstahl, der aus einem größeren (4 cl) und einem kleineren Teil (2 cl) besteht. Ein handelsübliches Schnapsglas mit Eichstrich erfüllt aber auch ganz hervorragend diesen Zweck. Shaker Die meisten unserer Cocktails werden ordentlich geschüttelt und nicht gerührt! Dafür benötigt man einen so genannten „Shaker“, den es in vielen verschiedenen Größen und Ausführungen gibt. Wir ersparen Euch aber hier die Beschreibung der vielen Modelle für jede mögliche Zubereitungsart. Für den heimischen SchleFaZ-Konsum empfehlen wir einen dreiteiligen Shaker aus Edelstahl (Cobbler Shaker – Mixbecher, Sieb und Deckel) und einem Fassungsvolumen ab 0,5 l Inhalt. Zutatenliste Die in den Zutatenlisten aufgeführten Mengenangaben sind Richtwerte zur besseren Orientierung. Die Buchhalter und Analysten unter ihnen dürfen dabei ruhig mal hochkant über den Schatten ihrer eisernen Exceltabellen-Logik springen und es nicht ganz so genau nehmen beim Einkauf. Insbesondere die prognostizierten Alkoholangaben in % Vol. weichen herstellerbedingt von Flasche zu Flasche immer mal wieder um einige Prozentpunkte ab. Wir sind für freie Wahlen!

schlefaz-16-zu-9.jpg
Jeden Freitag eine neue Folge

Der neue RTL+ Podcast

inside-schlefaz-960-540.jpg
Die neue Doku

Exklusiv bei RTL+

RTL+
Jederzeit im Stream
Alle SchleFaz Folgen
  1. NITRO TV
  2. Event
  3. Schlefaz Die Schlechtesten Filme Aller Zeiten
  4. Alle Schlefaz Cocktails Der Zweiten Staffel
RTL Logo

Support

ImpressumDatenschutzAGBKontaktPresse

Entdecke RTL

RTL+CompanyRTL NewsRTL SuperRTL UpRTL CrimeRTL PassionRTL LivingPresse
Home

© 2025 RTL Group SA